Andrea Wachsmuth (2. Vorsitzende) – Spalter Straße 33 – 91183 Abenberg
Tel. 0151-11641321
Silvia Johann – Wiesenstraße 27 – 91183 Abenberg
Tel. 09178-5831 oder 0177-8883210
Dr. Agnes Kornbacher-Meyer – Rother Straße 27 – 91183 Abenberg - Tel. 09178-90780
Homepage: abenberg-heimatverein.de
Bankverbindung des HV Abenberg
Raiffeisenbank Mittelfranken-Mitte: IBAN DE66 7656 0060 0003 8186 91
Fr., 14.03.25.
Buchvorstellung „Kafka hat am Sonntag geschlossen“ von Turmschreiber Martin Oswald
Mi., 02.04.25 19.00 Uhr:
Abenberg-Filme aus den 60er Jahren von Willy Fuß = Fortsetzung „Freud und Leid einer kleinen Stadt“ - Teil III im Bürgersaal Stillaplatz 3
Fr., 11.04.25
19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrungen im Jugendheim (Spalter Straße 11)
Sa., 12.04 bis
So., 13.04.25
Mittelalterturnier und Markt auf Burg Abenberg
Fr., 25.04. bis
So., 27.04.25
Deutscher Klöppelkongress in Neumarkt i.d.OPf.
Fr. 25.04.: 8.30 Uhr Busfahrt nach Neumarkt - Anmeldungen bei Christiane Hörndler (09178-1358) und Barbara Heckl (09178-998282)
Sa., 24.05.25
Abenberger Stadtfest mit dem HV
Sa., 21.06.25
17.00 Uhr: Feuchtbiotop-Wanderung mit Naturschutzbeirat K.-H. Donth (Roth) – Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
So., 29.06.25
Flohmarkt in Abenberg mit Stand des Heimatverein
Sommerferien
Kinderferienprogramm „Schatzsuche am Sadenweiher“: Terminbekanntgabe durch und Anmeldemöglichkeit bei der Stadt Abenberg
So., 03.08.25
Kindermuseumstag auf Burg Abenberg: Aktion des HV: „Wir basteln Burgfräulen-Kränze und Ritterschilde“
So., 07.09.25
Waldwanderung „Heimisches Wild mit Erkundung Dachsbau“ mit Förster Herbert Wettengel. Treffpunkt: Skateranlage am Ziegelweiher
So., 14.09.25
Klöppelfest auf Burg Abenberg
Fr., 03.10.25
ab 13.00 Uhr Hercules-Cavallo-Reitradtreffen mit Ausrittfahrt - Treffpunkt: Fahrradmuseum Pflugsmühle
Sa., 29.11 bis
So., 30.11.25
Weihnachtsmarkt mit dem HV Abenberg: Glühwein, Leckeres, Schriften, DVDs
Sa., 29.11.bis Mi., 01.01.26
Abenberger Krippenweg – Eröffnung am Weihnachtsmarkt
noch ohne Termin
Lesung mit Ursula Furlan und Billy Wechsler aus ihrem neuen Buch „Heimat“
1. Dienstag im Monat
19.00 Uhr: Heimat-Gesprächsrunden 2025: Zeitzeugen-Gespräche zu Themen der Stadtgeschichte im Heimathaus
2. Samstag ab 14.00 Uhr Treffen für HandarbeitsfreundInnen: im Monat Handarbeiten aller Art im Heimathaus (Stillaplatz 6)
Häkeln, stricken, klöppeln, sticken Sie gerne? Dann kommen Sie vorbei, denn gemeinsam macht es mehr Spaß!
Museen auf Burg Abenberg: Ein Besuch lohnt sich immer!
Wussten Sie, dass der Heimatverein Eigentümer der über 3000 Exponate des Klöppelmuseums ist? Das digitale Depot finden Sie über die Homepage des Klöppelmuseums: https://www.burg-abenberg.de/kloeppelmuseum.htm
Das neue Burgmuseum Abenberg macht „1000 Jahre Burgträume“ in einer interaktiven Ausstellung erfahrbar. Geschichten, Geheimnisse und Rätsel – wer entschlüsselt sie zuerst? https://www.burg-abenberg.de/burg-abenberg.htm
NEU: Digitaler Bilderrahmen im Fenster unseres Heimathauses: Hier finden Sie immer wieder neue Bilderserien rund um Abenberg und seine Geschichte. Haben Sie noch Bilder aus alten Zeiten (vor 1950) von Abenberg? Bitte melden Sie sich bei den Ansprechpartnerinnen (siehe erste Seite).
Fahrradmuseum Pflugsmühle:
Eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Radfahrens
Öffnungszeiten auf Anfrage: Helmut Walter:
Tel. 09873 – 976744 bzw. 0160/ 98448381 walter.mungenau@web.de
Familienstiftung Heiling
Im Jahr 2002 wurde die Stiftung als Heimat- und Familienarchiv gegründet und macht sich zur Aufgabe Dokumente zur Familiengeschichte und Abenberg zu sammeln. 2011 entstand das „Georg-Hetzelein-Archiv“, das mehr als 500 Malbriefe des Schriftstellers und Malers besitzt. Kontakt: jheiling@freenet.de https://stiftungsarchive.de/archive/728
Arbeitskreise und Aktionsgruppen im Heimatverein Abenberg
Fahrten – Wanderungen - Familienforschung/ Häusergeschichte – Heimatgeschichte - Klöppelmuseum/ Spitzenklöppeln - Heimatkundliche Sammlung - Film- und Fotodokumentation - Kleindenkmäler/ Grenzsteine – Archäologie/ Bodenfunde – Handarbeitstreff
Der Heimatverein freut sich über BürgerInnen, die sich engagieren! Machen Sie mit! Werden Sie Mitglied im Heimatverein Abenberg (Antrag letzte Seite)
Schrifttum und DVDs zur Heimat:
DVD Unterrichtshilfen Schwabacher Land (von Christoph Haag) enthält 3100 A4-Seiten
DVD Dokumentar-Heimatfilm aus dem Jahre 1958 (vertont 58 Min.) 12,00 €
DVD Feuerwehr-Jubiläen 1967-1957-1992 (vertont) 10,00 €
Schätze unserer Fluren – Kleindenkmäler im Landkreis Roth (Hrsg. Landkreis Roth)
Pilzbegegnungen. Ein Streifzug durch das Reich der Pilze. (Hrsg. Landkreis Roth)
Turmschreiberbücher 1 – 5: (Hrsg.: Stadt Abenberg): Band 1 Reinhard Knodt: Brief an den Turmschreiber (2008) - Band 2 Gerd Scherm: Der Turm der geschwätzigen Vögel (2010) - Band 3 Bernhard Lassahn: Turm der Lieder und Lügen (2012) - Band 4 Klaus Gasseleder: Abenberger Alphabet (2014) - Band 5 Tanja Kinkel: Stimmen aus Abenberg (2018) – Martin Oswald: Kafka hat am Sonntag geschlossen (2025)
Landkreis-Streifzüge (Hefte): alle incl. 2024
Wassermungenau. Heimat. Häuser. Menschen. 20,00 €
Hans Pühn: „Hopfen und Malz. Brauereien&Wirtshäuser im Landkreis Roth“ (2023) 14,99€
Ann Wild: „Gold.Spitzen.Geschichte. Metallspitzen aus vier Jahrhunderten“ (2023) 48,00 €
Edler Glanz in Gold und Silber – Metallspitzen aus Abenberg (Forum Alte Spitze) 29,00 €
Jutta Reichmann: Abenberger Spitzenjuwelen (2022) 10,00 €
Weitere Fachliteratur rund ums Klöppeln ist im Klöppelmuseum und in der Klöppelschule erhältlich.
Sie interessieren sich für Abenberg und seine Ortsteile? Sie finden Heimatgeschichte spannend? Sie möchten wissen, wie es früher mal war? Werden Sie Mitglied im Heimatverein Abenberg. Mit einem Jahresbeitrag von 10 € sind Sie dabei!
:::::::::::::::::::::: ✂ BEITRITTSERKLÄRUNG ✂ ::::::::::::::::::::::::::::
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum HEIMATVEREIN ABENBERG (gemeinnütziger, eingetragener Verein)
…………………………………………..…………………, ………………………….
Name, Vorname geb. am
…………………………………………….……………………………………………
Straße, PLZ, Ort
Der Jahresbeitrag von 10 € oder ein Spendenbetrag incl. Jahresbeitrag in Höhe von …….……… € soll bis auf Widerruf von meinem Konto bei folgender
Bank ………………………………….., IBAN Nr. ……...…………………………. als SEPA-Lastschriftmandat unter der Identifikationsnummer des Heimatvereins DE30ZZZ00000462992 durchgeführt werden.
Einverständnis zur Übersendung von Informationen und Einladungen des HV
per E-Mail an folgende Adresse ……………………………………………………
…………………………………, ……………………………………………………...
Ort/ Datum Unterschrift
EU Datenschutzgrundverordnung:
Der Heimatverein verwendet Ihre Daten nur im Sinne des Vereinszweckes lt. Satzung. Dazu gehört die Weitergabe an das den Jahresbeitrag einziehende Geldinstitut. Ihre Daten werden bei Beendigung der Mitgliedschaft oder bei Tod des Mitglieds gelöscht. Alle Angaben werden nicht an Dritte (Werbung) weitergegeben.